Moin 😀 aus Rostock. Frische aber sonnige 7 Grad erwarten uns heute am Morgen hier im Norden. Bei einem solchen positiven Start in den Donnerstag ist das Frühstück und der Kaffee ☕️ besonders lecker 😋
Mein heutiges Thema ist Netzausbau. Letzte Woche bin ich über eine Mitteilung gestolpert, welche ja vom Grundsatz nicht ganz neu ist. Wir alle merken, dass sich etwas positiv verändert und wir nach und nach schnellere Internetprodukte nutzen können.
📡 99 % Mobilfunk-Flächendeckung bis 2030 – Chance für den Standort Deutschland! Die Bundesnetzagentur plant: Bis 2030 soll es in ganz Deutschland mindestens 50 Mbit/s mobilen Internetzugang geben – auch in strukturschwachen Regionen. Das Ziel: flächendeckende Konnektivität für Wirtschaft, Logistik, Landwirtschaft und smarte Infrastrukturen. 💼
Für Unternehmen ist das eine strategische Perspektive: Ob IoT, digitale Lieferketten oder Remote Work – zuverlässige Netze werden zum Standortfaktor, davon bin ich absolut überzeugt. 🛠️ Das Gesetz zur Umsetzung ist noch in Arbeit. Entscheidend wird sein: Wie werden private Investitionen angereizt? Welche Rolle spielt Open Access? Wo entstehen neue Wachstumsfelder?
#Digitalisierung #Mobilfunk #Infrastruktur #Mittelstand #Standortfaktor #5G #Netzausbau #Innovation #Bundesnetzagentur
Definition: Open Access im Kontext von Telekommunikation (nicht zu verwechseln mit Open Access in der Wissenschaft) bedeutet: 📶 Netzinfrastruktur, die für mehrere Anbieter offen zugänglich ist. 🔍 Genauer: Ein Netzbetreiber (z. B. derjenige, der Glasfaser oder Mobilfunkmasten baut) öffnet sein Netz für Dritte, also für andere Anbieter, die eigene Dienste darüber verkaufen wollen – z. B. Internet, Mobilfunk oder IoT-Anwendungen.
Ich wünsche Euch einen erfolgreichen Donnerstag, immer ein schnelles „Netz“ und viele Telekommunikationsgrüße von, Mirko 😀
Wir rufen Sie zurück.
Mirko Gyurkovits Solution
Fahnenstraße 2 A
18057 Rostock
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen